Fliegenpilz, Mückenschwamm, Mückenpfeffer, Fliegenschwamm, Fliegenteufel, Sunneschirmche, bunte Poggenstool, Narrenschwamm, Krötenstuhl. So viele Namen für einen Pilz. Heute im Wald entdeckt – vom Licht angestrahlt. Musste ich einfach fotografieren. Dafür,…
Wieder was gelernt
Servus, griaß di und hallo! Es ist wieder einmal Zeit, für ein klein wenig (Ober-)Bayernkunde in meiner geliebten Blogkolumne “Mein Bayern”. Heute befassen wir uns mit der gängigen Begrüßung “Griaß…
Immer mal wieder höre oder lese ich ein Wort, das mich zum Schmunzeln bringt. Meistens, weil ich besagtes Wort schon lange nicht mehr benutzt habe, oder weil ich es vielleicht…
Wie kann ein einfaches, geschriebenes “Danke” heute all das ausdrücken, was in mir vorgeht? Ich danke euch von ganzem Herzen für euer Mitgefühl, eure guten Wünsche, virtuellen Umarmungen, Tipps und…
Vier Wochen Elternzeit sind vorbei. Und ich sitze nun hier vor meinem Laptop während der kleine Mann schläft und der große Mann im Auftrag der Familie unterwegs ist. Wir haben…
Damit die Feierlichkeiten in den kommenden Tagen für alle harmonisch verlaufen, die Omi sich freut, die Mama nicht durchdreht und der Baum nicht abbrennt, verrate ich Euch heute ein paar…
Es gibt mit Sicherheit unzählig viele Rezepte für Obatzd’n. Und jeder wird sagen, sein Rezept ist das beste. Aber ich verrate Euch was: Mein Rezept ist wirklich das beste! Mein…
Die Wiesn: ein Grammatikkurs, kurz bevor es los geht [mein Bayern]
Am Samstag geht’s los: das 180. Münchner Oktoberfest. Auch Wiesn genannt. Und da wären wir auch schon bei meinem heutigen Anliegen. Nachdem ich Euch letztens über die Maß aufgeklärt habe,…
Wie man einen Liter Bier richtig bestellt und was es mit der Maß auf sich hat – Aussprache. Gebrauchsanweisung. Hintergrundwissen. [mein Bayern]
Wir haben’s ja immer wieder, auch im Freundeskreis: Wie bestelle ich einen Liter Bier in Bayern ohne ausgelacht zu werden? Wie wird das große Glas richtig ausgesprochen? Warum ist der…