Der goldene Oktober. Eingefangen für meinen 12tel Blick, den ich jeden Monat von der selben Stelle aus fotografiere. Könnt Ihr den Herbst riechen? Es ist herrlich! Hier zum Vergleich der…
Reiselust
Es ist Montag. Heute mal wieder Mini-Montag. An dieser Stelle möchte ich mich bei Euch von ganzem Herzen für die netten Worte zum letzten Post bedanken. Es ist ja immer…
Heute Mittag gab es bei mir eine einfache Brotzeit. Wurstsalat mit Brezen. Geht einfach, wenn’s mal schnell gehen muss und schmeckt lecker. Das Rezept ist wieder einmal denkbar einfach:Fleischwurst [Lyoner,…
Das Haus in Palanzo mit offenem Dach, angelehnter Holztüre und der Weinpresse von 1572 [FernwehFreitag]
Der Besitzer unseres netten Bed and Breakfasts in Palanzo hat uns den Tipp gegeben, unbedingt die Türe an Haus Nr. 2 mit dem Schriftzug “Torchio” zu öffnen. Nicht klopfen, niemanden erwarten, einfach…
Am Sonntag war ich auf dem Oktoberfest. Ja, trotz Bauch und ohne Dirndl… Ein Beweisbild gab es bereits HIER. Ich nehme Euch heute mit über die Oide Wiesn – also…
Spaziergang durch ein uriges Steindorf am Ende der Straße in den Bergen des Comer Sees [FernwehFreitag]
Ganz weit oben, ganz weit hinten – in den Bergen, die den Comer See umgeben, liegt auf der Ostseite des Sees ein kleines Dorf am Ende der Straße. Ungelogen. Die…
Es gibt mit Sicherheit unzählig viele Rezepte für Obatzd’n. Und jeder wird sagen, sein Rezept ist das beste. Aber ich verrate Euch was: Mein Rezept ist wirklich das beste! Mein…
Die Isar, die ich jeden Monat aus der selben Perspektive fotografiere, führt wieder mehr Wasser. Der trockene August ist vorbei und im September hat es ordentlich geregnet. Die Bäume werden…
Die Wiesn: ein Grammatikkurs, kurz bevor es los geht [mein Bayern]
Am Samstag geht’s los: das 180. Münchner Oktoberfest. Auch Wiesn genannt. Und da wären wir auch schon bei meinem heutigen Anliegen. Nachdem ich Euch letztens über die Maß aufgeklärt habe,…